Kategorien
News

eishockey-online.com und frauen-eishockey.com neue Unterstützer und Medienpartner vom EC Bergkamen in der Fraueneishockey-Bundesliga

Mit eishockey-online.com baut der EC Bergkamen nicht nur seine mediale Präsenz aus, sondern gewinnt einen neuen starken Partner. Wie der DFEL-Traditionsverein aus dem Ruhrgebiet kann eishockey-online.com als medialer Wegbereiter auf eine eigene Historie im Fraueneishockey zurückblicken.

„Als uns Viona Harrer im Jahr 2011 im Rahmen eines Interviews relativ direkt fragte, ‘ob wir nicht die Fraueneishockey-Nationalmannschaft pushen können‘ wussten wir nicht, auf welche Reise wir da in dieser Sportart gehen werden. Es folgten einige Jahre, in welchen eishockey-online.com nicht nur die erste Webseite mit Portraits der Frauen auf die Beine stellte, sondern gemeinsam mit dem damaligen Ligenleiter sogar eine Bundesliga-Seite mit Statistik und Ergebnissen an den Start brachte. Am Jahresende wurden von eishockey-online.com die besten Spielerinnen (Torhüterinnen, Torschützinnen, Assists) mit einem Preis ausgezeichnet“, erinnert sich Christian Diepold (CEO eishockey-online.com) an die Anfänge.

Bergkamens Team Manager Dirk Clauberg sind eishockey-online.com und die „Schwesterseite“ frauen-eishockey.com schon vor 2021 nicht nur als Eishockey-Fan ein Begriff und regelmäßige Lektüre gewesen. Seitdem arbeiten er und Diepold bereits zusammen.

„Um das Fraueneishockey bekannter zu machen und neue Unterstützung, Sponsoren und Menschen dafür zu gewinnen muss man über den Fraueneishockey-Horizont hinaus denken. Deshalb ist es sehr wichtig, dass eishockey-online.com als eines der führenden deutschen Medien über uns berichtet. Nicht weniger wichtig ist die gleichzeitige Präsenz bei frauen-eishockey.com als Leitmedium im deutschsprachigen Raum.
In die Partnerschaft bringen wir zum Beispiel ein, dass die Spielerinnen Interviews geben, um mediale Erfahrungen zu sammeln und etwas für ihre Leidenschaft zu bewegen: Spiel gutes Eishockey und rede darüber!“

Seinen Entschluss, den EC Bergkamen zu unterstützen, begründet Diepold folgendermaßen: „Seit diesem Beginn sind 13 Jahre vergangen, und wir dürfen mit Stolz erwähnen, dass wir mit Bergkamen bereits insgesamt vier Teams aus der Fraueneishockey-Bundesliga unterstützt haben. Wir freuen uns auf die neue Saison und die Möglichkeit, ein Gründungsmitglied der Bundesliga als Sponsor und Medienpartner betreuen zu dürfen.“

Einer der ausschlaggebenden Gründe war für ihn die zukünftige mediale Aufstellung auf Vereinsseite: “Das neue Medienteam von Bergkamen ist uns bestens bekannt, und es wird sicherlich eine gute und professionelle Zusammenarbeit geben.“

Dies kann Clauberg nur zurückgeben: „Wir freuen uns, dass eishockey-online.com und frauen-eishockey.com den Weg in Bergkamen als Medienpartner und Sponsor begleiten und wir auch weiterhin zusammenarbeiten, um die Sportart auch an dieser Stelle weiterzuentwickeln. Wir freuen uns darüber hinaus zu sehen, dass beide Medien stetig steigende Nutzerzahlen haben.“

Die Brücke von der Vergangenheit in die Zukunft schlägt Christian Diepold: “Vor kurzem haben wir einige Fotos von ersten Jahren in der Frauenbundesliga mit unserer Werbung gesehen und freuen uns auf die neuen Möglichkeiten, das Fraueneishockey aktiv zu unterstützen. Die Spielerinnen sind es auf jeden Fall wert.”

Kategorien
News

Schade …

Dies ist keine gute Nachricht für das Fraueneishockey in Deutschland.

Der DFEL-Rekordmeister ESC PLANEGG wird nach 30 Jahren zur kommenden Saison nicht mehr an der Bundesliga teilnehmen.

Vielen Dank liebe Pinguine, für die vielen spannenden und immer fairen Begegnungen und das sehr gute Miteinander in den vielen gemeinsamen Jahren in der Fraueneishockey-Bundesliga!

Der EC Bergkamen

Foto: Neckarlicht

Kategorien
News

Nach der Saison ist vor der Saison

Ganz nach diesem Motto sind die Spielerinnen des DFEL-Teams am 16. April 2024 in das Sommertraining gestartet, welches von Trainer Marvin Wintgen und Athletiktrainer Florian Dreßler geleitet wird.

Kategorien
News

Weitere Veränderungen beim ECB

Der EC Bergkamen begrüßt einen Neuzugang und verabschiedet eine langjährige Spielerin.

Zur kommenden Saison wird sich Florian Dreßler um Fitness und Kraft der Spielerinnen kümmern. Dreßler, hauptberuflich Athletiktrainer im Leistungssport, bringt eine langjährige Erfahrung als Eishockeytrainer (B-Lizenz) mit. Ebenso kennt er seit mehreren Jahrzehnten als Aktiver „die andere Seite“ und kann auch hier sein Wissen einbringen. Sein Ziel für die neue Spielzeit: „Ich möchte in dieser Saison dem EC Bergkamen meine Expertise zur Verfügung stellen, um den Leistungssport bestmöglich zu unterstützen. Ich wünsche uns allen eine erfolgreiche Saison 2024/25.“

Nicht nur Leistungssportler können von seinen Erfahrungen und seinem Wissen profitieren. Seit mehreren Jahren betreibt Dreßler auf YouTube den Kanal Life Coach 7 (https://www.youtube.com/@Life_C7) mit wöchentlich neuen Workoutvideos, Tutorials, Interviews und vielem mehr und ist auf Instagram Facebook und TikTok präsent (@Life_C7).

Mit Pia Surke verlässt eine Torhüterin den ECB nach neun Jahren. Die Dortmunderin spielte zuvor bei den Eisadlern, ehe sie zur Saison 2015/16 zur zweiten Mannschaft stieß. Bereits in der darauffolgenden Saison stand sie das erste Mal für den ECB in der Frauenbundesliga zwischen den Pfosten. Schon bald etablierte sie sich als Stammkraft und Rückhalt für das Bundesliga-Team. Der EC Bergkamen bedankt sich bei Pia Surke für ihr Engagement und ihren langjährigen Einsatz und wünscht ihr für ihre weitere Zukunft alles Gute.

Fotos: EC Bergkamen (Tim Sinzenich)