Wiedergutmachung für die beiden Spiele in der vergangenen Woche in Mannheim, von denen nur eins gewonnen werden konnte.
Gegner am Samstagabend und Sonntagmorgen ist jeweils der ERC Ingolstadt. Die Audi-Städterinnen rangieren derzeit zwei Plätze, jedoch nur einen Punkt hinter dem ECB. Um den ERC auf Distanz zu halten, sollten die Bärinnen am Wochenende wieder die Leistung des ersten Spieltags abrufen, an dem sie den ESC Planegg schlagen konnten. „Wenn wir das schaffen, sollten wir auch gegen Ingolstadt bestehen“, ist die ECB-ist Vorsitzende Ilona Pollmer überzeugt.
Die Gäste haben allerdings im bisherigen Saisonverlauf bereits zweimal gegen den letztjährigen Meister aus Memmingen gespielt, welche im Vorjahr lediglich ein Spiel nicht gewinnen konnten. Am letzten Spieltag mussten die Ingolstädterinnen dann bei der Düsseldorfer EG antreten und konnten beide Spiele (eines nach Verlängerung) für sich entscheiden. Richtig gut einzuschätzen sind die Gäste also noch nicht. Der ECB hat allerdings beim Vorbereitungsturnier in Berlin bereits zwei überzeugende Partien gegen Ingolstadt abgeliefert. Die Bärinnen wissen also, wie man gegen den ERC gewinnt.
Ein Wiedersehen wird es mit der langjährigen Bergkamenerin Andrea Lanzl geben, die nun seit einigen Jahren in Ingolstadt beheimatet ist und zuletzt sogar in der schwedischen Liga spielte und dort mit ihrer Mannschaft erst im Play-Off-Viertelfinale am späteren Finalisten scheiterte.
Anpfiff ist am Samstag um 17.30 Uhr und am Sonntagmorgen um 9.00 Uhr. Der Eintritt am Sonntag ist wie immer frei.