Am Wochenende geht es für die EC Bergkamener Bärinnen zu den ersten Play-Off-Spielen der Saison nach Memmingen. Seit geraumer Zeit bereits fiebern die Bärinnen diesen Spielen entgegen, steht doch schon seit Wochen fest, dass ihnen der vierte Platz und die damit verbundene Teilnahme an den Play-Offs um die Deutsche Meisterschaft nicht mehr zu nehmen ist. Einzig der Gegner steht erst seit dem letzten Samstag endgültig fest. Da gewannen die Memmingerinnen ihr letztes Heimspiel gegen den Tabellenzweiten aus Planegg und sicherten sich so die Pole Position.
Gespielt wird im Modus „Best-of-three“, wobei in diesem Fall der Tabellenerste aus Memmingen das Recht auf zwei Heimspiele hat. Aus Kostengründen werden die beiden Spiele sowie in der laufenden Saison auch, an einem Wochenende ausgetragen. Das eventuelle dritte und entscheidende Spiel würde dann am darauffolgenden Wochenende in Bergkamen stattfinden.
Die Fans können sich auf spannende und hart umkämpfte Spiele freuen, sind doch die Bärinnen das einzige Team der Damen-Eishockey-Bundesliga dass in dieser Saison nach regulärer Spielzeit gegen die Memmingerinnen gewinnen konnte. „Wir freuen uns alle sehr auf diese Spiele. Es war zu Beginn der Saison das Ziel uns diese Chance zu erarbeiten, das haben wir geschafft. Nun werden wir alles daran setzen wenigstens eines der beiden Spiele zu gewinnen. In unserer eigenen Halle ist mit der Unterstützung der Fans sowieso immer was drin.“ so Vorsitzende Ilona Pollmer voller Vorfreude. „Außerdem wollen wir uns nicht mit einem abgesagten Heimspiel gegen Hannover von unseren tollen Fans aus der Saison verabschieden.“ so Pollmer weiter. Trainer Robert Bruns ist ebenfalls überzeugt davon, dass sein Team keineswegs chancenlos sein wird. „Wir haben in den Spielen während der Saison gesehen, dass wenn wir unser Potenzial aufs Eis bringen und uns alle an unseren Plan halten, wir gegen jeden Gegner eine Chance haben.“ so Bruns.
Auch die in dieser Saison äußerst erfolgreich aufspielende US-Amerikanerin Alyssa Mae Wohlfeiler, die sich nach den Play-Off-Spielen wieder verabschieden wird, möchte noch möglichst viele Spiele für den ECB bestreiten. „Ich bin letztes Jahr in der Schweiz Meister geworden, es wäre ein Traum diesen Erfolg in ein paar Wochen in Deutschland zu wiederholen. Ich werde auf jeden Fall alles dafür geben.“ Das wird bei der Mannschaft vielleicht nochmal ein paar extra-Prozent frei setzten. „Alyssa ist während des gesamten Jahres auf dem Eis immer vorangegangen. Sie hat uns dieses Jahr sportlich weit vorangebracht.“ so eine über die starke Verpflichtung glückliche Vorsitzende.
Zur Verfügung steht dem Trainer dabei wieder der komplette Kader. Einzig hinter Kapitänin Michelle Lübbert steht noch ein Fragezeichen. „Michelle hat nach anhaltenden Knieproblemen in den letzten Wochen nicht trainieren können. Wir werden sehen ob es für das Wochenende reicht.“ fasst Bruns die Situation um seine Kapitänin zusammen.
Fest steht jedenfalls, dass die Bärinnen alles in die Waagschale werfen werden um die Spiele gegen den ECDC Memmingen möglichst erfolgreich zu gestalten. Angepfiffen werden die Spiele am Samstag um 16.45 Uhr und am Sonntagmittag um 12.15 Uhr. Die Bärinnen freuen sich riesig über den großen Andrang auf die Plätze im mit Fans voll besetzten Bus und dass sie diesen weiten Weg auf sich nehmen, aber auch über jeden der das Spiel am Live-Ticker verfolgt und dem ECB die Daumen drückt.