Auf in die Hauptstadt heißt es am kommenden Doppelspieltag für die EC Bergkamener Bärinnen. Gegner werden dann die Damen der Eisbären Juniors Berlin sein.
Diese treten an einem Wochenende oftmals mit zwei Gesichtern auf. Wie auch in den Heimspielen der Bärinnen. Am Samstag gewannen die ECB-Damen deutlich mit 9:2, im Sonntagsspiel stand am Ende ein verdientes, aber knappes 2:1 für den ECB. Am vergangenen Wochenende ein fast identisches Bild, welches die Berlinerinnen beim Tabellendritten aus Ingolstadt ablieferten. Am Samstagabend ein deutliches 1:8, am Sonntag verlor man erst nach Verlängerung. Die Bärinnen werden also wieder mit voller Aufmerksamkeit in die Spiele gehen müssen um nicht die wohl letzte Möglichkeit auf den dritten Tabellenplatz zu verspielen. Derzeit belegt das Team von Trainer Robert Bruns bei einer Partie mehr punktgleich mit dem ERC Ingolstadt den vierten Platz. Der Konkurrent muss aber noch einmal beim Ligaprimus aus Memmingen antreten. Der Kampf um den dritten Platz bleibt also bis zum Ende spannend.
„Ich bin überzeugt, dass wir auch in Berlin bestehen werden und die Spiele für uns entscheiden können solange wir uns auf unser Spiel konzentrieren und mit dem Kopf 100%ig bei der Sache sind.“ ist Vorsitzende Ilona Pollmer überzeugt von der Qualität des ECB-Kaders.
Fehlen werden dabei weiterhin Kapitänin Michelle Lübbert mit Knieproblemen, prüfungsbedingt Annika Becker und Nationalverteidigerin Rebecca Graeve mit einem Muskelfaserriss. „Mit viel Glück kann Rebecca in den Play-Off-Spielen in einem Monat wieder auf dem Eis stehen, aber auch das steht noch in den Sternen.“ so Pollmer.
Los geht es für die Bärinnen am Samstagmorgen mit dem Bus gen Berlin. Wer die Spiele am Liveticker verfolgen möchte kann dies wie immer im Internet unter https://www.deb-online.de/ligen/frauen-buli/spielplan/ .