Ein letztes Mal geht es in der laufenden Damen-Eishockey Bundesligasaison auf Reisen für die EC Bergkamener Bärinnen.
Erhofft hatten sich die Bärinnen noch ein Endspiel mit den Gastgebern aus Ingolstadt um den letzten Platz für das in zwei Wochen anstehende Pokalturnier. Daraus wurde leider nichts, der Rückstand auf die Audistädterinnen ist zu groß um ihn in den letzten drei verbliebenen Spielen noch aufzuholen. Nichtsdestotrotz wollen die ECB-Damen zeigen, dass sie auch gegen eine der großen drei Mannschaften der Liga bestehen können. Allerdings macht sich das Team personell arg gebeutelt auf den Weg Richtung Süden. Zu Alena Hahn (Uni), Christina Schwamborn und Naemi Bär (müssen für Köln spielen) fallen nun auch noch krankheitsbedingt Claudia Weltermann und Mona Schneck aus. Hinter Kapitänin Michelle Lübbert steht zudem ein Fragezeichen.
Vielleicht sind die Ausfälle aber vielmehr als Chance für alle anderen zu sehen, die vielleicht bisher nicht so zum Zuge gekommen sind. Die können ihrem Trainer jetzt zeigen, dass er sie vielleicht öfter hätte berücksichtigen sollen. Und die jungen Spielerinnen können weiter Erfahrungen sammeln in der Bundesliga. „Wenn die anderen Spielerinnen in diesen Spielen noch etwas mehr Verantwortung übernehmen und unsere jungen Nachwuchsspielerinnen sich voll reinhängen, bin ich mir sicher, dass wir uns da gut schlagen werden.“ ist sich Vorsitzende Ilona Pollmer sicher.
Interessierte Fans können das Spiel wie immer am Live-Ticker verfolgen (http://www.deb-online.de/ligen/frauen-buli/spielplan/).
Vorheriger Beitrag
Sportlerehrung Bergkamen
Nächster Beitrag
Bärinnen bringen aus Berlin den 2. Platz mit